Im Jahr 1517 machte der Augustinermönch Martin Luther auf sich aufmerksam. Die christliche Kirche solle zu ihrem Ursprung, dem Evangelium, zurückkehren, forderte er. Luther beabsichtigte eine grundlegende Neuausrichtung der Kirche. Damit leitete er das Zeitalter der Reformation ein.

Charles Darwin – Der geniale Begründer der Evolutionstheorie
Charles Darwin gilt als einer der brillantesten Biologen aller Zeiten. Nur wenige Wissenschaftler haben unser Weltbild so dramatisch verändert wie er. Darwin stellte die Theorie auf, dass sich die Lebewesen auf unserer Welt im Laufe von Millionen von Jahren zu dem entwickelt haben, was sie heute sind.

Johannes Gutenberg und die schwarzen Künste
Johannes Gutenberg (ca. 1400 – 1468 n.Chr.) revolutionierte den Buchdruck. Mit dem Einsatz von beweglichen Metalllettern konnten Bücher schnell, kostengünstig und in großen Mengen produziert werden. Seit dem ranken sich viele Legenden um den Mann, der die Bibel vervielfältigte und einen breit angelegten Zugang zu Bildung schuf.